Kindergärten und Kitas in Deutschland
Kindergarten oder Kita finden
Bitte geben Sie einen Ort ein. Als Ergebnis werden alle in diesem Ort befindlichen Kindergärten und Kitas mit Kontaktdaten aufgelistet.Ummeldung beim Kindergarten wegen Umzug
So wählen Sie die beste Betreuung für Ihr Kind

Ein Umzug stellt für Eltern eine große Herausforderung dar: Zum einen müssen sie ihren Kindern diese Umbruchsituation möglichst angenehm gestalten, zum anderen können und sollten die individuellen Lebens- und Betreuungsbedürfnisse der Kinder eine wichtige Rolle bei der Wahl des letztendlichen Wohnortes oder Stadtteils spielen.
Da sich die Auswahl der für Sie in Frage kommenden Immobilien durch die Bedürfnisse Ihrer Kinder enorm einschränken kann, sollten Sie sich so früh wie möglich (am besten sobald sich die Möglichkeit eines Umzugs in Ihrer Familie andeutet) über das jeweilige Betreuungsangebot des zukünftigen Wohnortes informieren.
Schritt 1: Entscheidung über Art der Kinderbetreuung
Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Art der Betreuung für Ihre Kinder die richtige ist. Dabei sollten Sie sowohl Ihre berufliche Situation (Arbeitszeiten etc.) als auch das Alter Ihrer Kinder berücksichtigen.
- Kinderkrippe (Klein- und Kleinstkinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr)
- Kindergarten oder Kindertagestätte (Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr, ganztags oder halbtags)
- Kindertagespflege (zeitweilige Betreuung von Kindern bei einer Tagespflegeperson)
- Spielgruppen
Schritt 2: Betreuungseinrichtungen am neuen Wohnort vergleichen
Haben Sie sich für eine Betreuungsart entschieden, prüfen Sie als Nächstes, welche Einrichtungen hierfür am neuen Wohnort existieren. Zahlreiche Städte und Gemeinden bieten auf Ihren Internetseiten Informationen über ihre Betreuungseinrichtungen. Mit unserer Kindergarten-Suche können Sie die Kontaktdaten aller Kindergärten und Kindertagesstätten in einem Ort ermitteln.
- Angebote der Einrichtung (Aktivitäten, Ernährung, pädagogisches Profil etc.)
- Betreuungszeiten der Einrichtung
- Lage der Einrichtung (soziales Umfeld etc.)
- Verkehrsanbindung
- Kosten der Betreuung
- Trägerschaft (Kommunen, Kirchen, Vereine, Elterninitiativen, privat etc.)
- Termine / Fristen (Anmeldung, Ferienzeiten etc.)
Schritt 3: Bei bisheriger Betreuungseinrichtung abmelden
Als Nächstes müssen Sie Ihre Kinder bei der Verwaltung der alten Betreuungseinrichtung abmelden.
Schritt 4: Bei neuer Einrichtung anmelden
Melden Sie Ihr Kind bzw. Ihre Kinder persönlich oder schriftlich bei der zuständigen Verwaltung der gewünschten Betreuungseinrichtung an. In einigen Regionen und Städten sind leider nicht genügend freie Plätze in Betreuungseinrichtungen vorhanden. Ist dies bei Ihnen der Fall, tragen Sie Ihr Kind / Ihre Kinder in die jeweiligen Wartelisten ein, sobald sich die Möglichkeit eines Umzugs in Ihrer Familie andeutet. Auf den Internetseiten der Gemeinden und Städte finden Sie in der Regel auch Informationen zu Sonderregelungen für Berufstätige, die dringend auf einen Betreuungsplatz angewiesen sind.

Umzugsunternehmen vergleichen
Umzug mit Profis, aber günstig? Einfach Umzug eingeben, Angebote vergleichen und bis zu 70% sparen! Kostenfrei und unverbindlich.
✓ Über 1.000 geprüfte Umzugsfirmen
✓ Angebote bequem vergleichen
✓ Bis zu 70% Umzugskosten sparen!