Entrümpelung
Haushaltsauflösung und Entrümpelung der Wohnung

Je mehr Umzugsgut transportiert werden soll, desto teurer wird Ihr Umzug. Misten Sie daher vor dem Umzug kräftig aus und entrümpeln Sie Ihre Wohnung. Auch wenn es schwer fällt, sich von alten Sachen zu trennen: Dinge, die Sie in den letzten Wochen und Monaten nicht gebraucht haben, werden Sie auch in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr benötigen.
Statt den nicht mehr benötigten Hausrat in den Sperrmüll zu geben, können Sie für das eine oder andere Stück vielleicht auf einem Flohmarkt oder bei eBay noch einen zahlenden Abnehmer finden. Alternativ wenden Sie sich an einen professionellen Dienstleister zur Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung. Diese Vorgehensweise eignet sich insbesondere, wenn sich im Laufe der Zeit sehr viel Hausrat angesammelt hat.
Der Entrümpler wird sich bei einem Termin vor Ort ein Bild über die anstehende Haushaltsauflösung machen und Ihnen dann ein Angebot unterbreiten. Sollte er noch das eine oder andere Kleinod im Hausrat entdecken, wird er diese Gegenstände für Sie veräußern oder seiner Rechnung gutschreiben. Im besten Falle haben Sie also keine Arbeit mit der Entrümpelung und erlösen sogar noch ein paar Euros.
Tipps und Services

Umzugsunternehmen vergleichen
Umzug mit Profis, aber günstig? Einfach Umzug eingeben, Angebote vergleichen und bis zu 70% sparen! Kostenfrei und unverbindlich.
✓ Über 1.000 geprüfte Umzugsfirmen
✓ Angebote bequem vergleichen
✓ Bis zu 70% Umzugskosten sparen!