Kinderzimmer einrichten
Kinderzimmer zusammen einrichten

Ein liebevoll eingerichtetes, farbenfrohes Kinderzimmer hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes. Nach Möglichkeit sollten Sie Ihr Kind mitbestimmen lassen, wie sein Zimmer eingerichtet werden soll.
- nutzen Sie Nischen und Ecken des Zimmers, um dort Körbe und Kästen für Spielzeug usw. zu verstauen
- große Möbel, Regale usw. unbedingt an der Wand fixieren
- scharfe Kanten mit etwas Schaumstoff oder aufklebbaren Rundkappen abpolstern
Schadstoffe meiden
Verwenden Sie beim Reinigen des Kinderzimmers keine aggressiven, keimtötenden Putzmittel. Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft ist übertriebene Sauberkeit für den Menschen eher schädlich als nützlich. Der mäßige Kontakt mit Keimen stärkt das Immunsystem.
Neue Bodenbeläge und Möbel können leider viele Schadstoffe enthalten (z.B. Formaldehyd) und belasten die Raumluft. Es empfiehlt sich, das neu eingerichtete Kinderzimmer einige Tage lang zu lüften. öffnen Sie hierfür auch sämtliche Schranktüren und Schubladen im Kinderzimmer.
Check-Up aus Kinderhöhe
Machen Sie einen regelmäßigen Sicherheitscheck: begutachten Sie das Kinderzimmer (aber auch die übrigen Räume!) auf eventuelle Gefahrenquellen. Am besten tun Sie dies in der Hocke, damit Sie die Perspektive Ihres Kindes einnehmen.
Tipps und Services

Umzugsunternehmen vergleichen
Umzug mit Profis, aber günstig? Einfach Umzug eingeben, Angebote vergleichen und bis zu 70% sparen! Kostenfrei und unverbindlich.
✓ Über 1.000 geprüfte Umzugsfirmen
✓ Angebote bequem vergleichen
✓ Bis zu 70% Umzugskosten sparen!